Kultur gemeinsam im Team mitgestalten
Kultur für Alle erreichbar und bezahlbar machen
Potentielle Gleichgesinnte finden
Kultur in Braunschweig miteinander vernetzen
Wir möchten alle, die Interesse haben sich im KufA Haus/KufA e.V. zu engagieren (auch Nichtmitglieder), herzlich zu unserem Stammtisch am Donnerstag, den 05.10.23 um 18.30 Uhr im KufA Haus Bistro einladen.
Der Stammtisch bietet die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, Ideen zu entwickeln oder konkret an Projekten mitzuwirken.
Schaut euch unseren ersten Imagefilm an, der von Siggi produziert wurde!
Danke an alle Beteiligten!
Der Verein KufA e.V. Braunschweig macht sich stark für Räume in denen unabhängige Kultur jenseits des "Mainstreams" in seiner Vielfalt stattfinden kann, generationsübergreifend und ergänzend zu bestehenden ähnlich ausgerichteten Einrichtungen.
Die Kulturlandschaft in Braunschweig bereichern und ausbauen
Lokale, unabhängige Kulturszene in seiner Vielfalt "Jenseits des kommerziellen Mainstreams" an der Basis fördern
Bürgerinnen und Bürgern auch mit geringem Geldbeutel den Zugang zur Kultur ermöglichen
Kultur generationsübergreifend, unabhängig von finanzieller, sozialer Situation oder ethnischer Herkunft erfahrbar machen
Außerdem möchten wir durch Veranstaltungen Autoren, Bildende Künstler, Musiker, Theatergruppen und Fotofreunde unterstützen die keine Lobby haben und wenn möglich die bestehenden kulturellen und sozialen Einrichtungen in den Stadtteilen fördern. Das Bewußtsein zu stärken, dass neben der Hochkultur sich eine Veränderung der kulturellen Teilhabe vollzieht hin zu mehr Kleinkunst, Soziokultur und Subkultur. Support und Förderung von Kulturproduzenten und weg vom Kulturkonsumenten ist unser Ziel.
KufA e.V. versteht sich als vernetzend und ergänzend zu bestehenden im Kontext zur Vereinssatzung ausgerichteten kulturellen Einrichtungen. Der Zweck des Vereins kann auch in Kooperation mit anderen steuerbegünstigten Einrichtungen, den öffentlich-rechtlichen Trägern, die die Ziele des Vereins mittragen bestehen.
Der Verein organisiert und ermöglicht vielfältige kulturelle Veranstaltungen zu aktuellen regionalen und überregionalen Themen. Der KufA e.V. versucht Menschen verschiedenen Alters und verschiedener sozialer Schichten zusammenzuführen.
Kultur gemeinsam im Team mitgestalten
Kultur für Alle erreichbar und bezahlbar machen
Potentielle Gleichgesinnte finden
Kultur in Braunschweig miteinander vernetzen
Heimat des KufA e.V. ist seit September 2019 das KufA Haus. Der Verein betreibt das Soziokulturelle Zentrum am Westbahnhof in Braunschweig. Das Haus bietet dem KufA e. V. ein breites Arbeitsfeld. Das Soziokulturelle Zentrum hat einen Saal für bis zu 300 Gäste, ein Bistro mit regelmäßigem Mittagstisch, zwei große Multifunktionsräume, kleinere Seminarräume. Dazu kommen die KufA Haus Galerie und eine Außenfläche vor dem Haus, welche seit der Pandemie für Gastronomie und Kinder- und Kulturaktionen genutzt wird.
Das KufA Haus ist somit Ort für viele Angebote und Möglichkeiten...
Das KufA Haus bietet Kleinkunst, Lesungen, Theater und Konzerte verschiedenster Stilrichtungen.
Die Galerie "Kumulus" eröffnet bildenden und darstellenden Künstler*innen die Gelegenheit ihre Werke zu präsentieren.
Im Haus finden diverse Workshops z.B. zu den Bereichen Musik, Frühkindliche Förderung, Gesundheit und Sport statt.
Im Haus gibt es unterschiedliche Kurse z.B. zu den Themen Selbstverteidigung, Yoga und Tanz (Lindy Hop, Flamenco oder klassische Tänze)
Das Beratungsangebot umfasst zur Zeit eine allgemeine rechtliche Beratung und die Unterstützung zum Thema Crowdfunding,
Wir bieten einen täglichen Mittagstisch. Darüber hinaus ist das Bistro bei Veranstaltungen geöffnet. Hier kann man sich auch zum Spielen oder Klönen treffen.